Information
Lesen Sie alles, was Sie über uns wissen müssen..
Lesen Sie alles, was Sie über uns wissen müssen..
Wussten Sie schon..
Alcatraz ist eine alte Fabrik aus dem 18. Jahrhundert.
Wunderschön auf einer Insel im Dalsland-Kanal gelegen, der ein großes Seensystem schafft, ist dies ein einzigartiges Gebiet für Wassersportbegeisterte.
Alcatraz liegt zentral an der Straße 172 von Bengtsfors nach Årjäng, direkt an der Grenze zwischen Dalsland (Västra Götaland) und Värmland.
Die Fabrik namens „Gustavsfors Bruk“ wurde 1747 für die Metallindustrie gebaut, die später in die Papierindustrie umgewandelt wurde.
Das Gebäude wurde im Laufe der Jahre für verschiedene Zwecke genutzt, aber in den letzten 20 Jahren ist diese Fabrik besser als „Alcatraz“ bekannt.
Alcatraz ist ein Outdoor-Zentrum mit vielen Möglichkeiten:
Neben der großen Anzahl von Kanus zur Miete können Sie auch Kajaks, Angelkajaks, Angel-/Motorboote und Mountainbikes mieten.
In der Hochsaison bietet Alcatraz auch geführte Aktivitäten wie Klettern, Bogenschießen, Floßbau und den „Buschwanderung“ an.
Sie können auf dem Campingplatz, im Hostel oder in der Wohnung übernachten.
Während der Öffnungszeiten des Restaurants können Sie eine köstliche hausgemachte Pizza essen, Grillgerichte im „Gourmet“ zubereiten oder eines der Gerichte mit echtem Dalsland-Wild, z. B. Elchburger, wählen!
Ein zusätzlicher Service, der gebucht werden kann, ist der Kanutransport. So können Sie Ihr Kanu- oder Kajak-Abenteuer überall dort beginnen oder beenden, wo Sie möchten!
But be careful! Alcatraz will conquer your heart…
Im Jahr 2006 zogen Bert und Ciska Knuivers nach Schweden, um ihrem Traum zu folgen.
Sieben Jahre später kamen auch Tochter Nathalie und Schwiegersohn Jonathan nach Schweden, um ein abenteuerliches Leben zu führen und Teil der schönen Natur zu sein, die sie umgibt.
Alcatraz ist von Jahr zu Jahr mehr gewachsen und ist für viele ein bekannter Name geworden. Bert und Ciska haben das Unternehmen an die Spitze gebracht und beschlossen, das Unternehmen in den Ruhestand zu führen. Aber Alcatraz hat auch ihr Herz erobert, so dass sie immer in der Nähe sein werden.
Zusammen freuen wir uns, das kleine Extra zu tun, um unseren Gästen den Urlaub zu geben, von dem sie träumen!
Schweden ist eines der größten Länder Europas. Mit einer Fläche von 449.964 Quadratkilometern ist es etwa elfmal größer als die Niederlande. Von Nord nach Süd ist das Land 1574 Kilometer lang, die größte Breite beträgt 500 Kilometer. Im Westen grenzt Schweden an Norwegen, im Norden an Finnland. Die Grenze zu Norwegen ist 1643 Kilometer lang, zu Finnland 536 Kilometer. Im Südwesten grenzt Schweden an den Skagerrak und den Kattegat, im Osten an die Ostsee und den Bottnischen Meerbusen. Im Osten liegen die Inseln Öland und Gotland. Die Küstenlinie ist 2.500 Kilometer lang, einschließlich der Buchten sogar 7.500 Kilometer.
Aus historischen Gründen ist Schweden in drei Gebiete unterteilt: Süd-, Zentral- und Nordschweden. Süd-Götaland ist Schwedens dicht besiedeltestes Gebiet. Zentral-Svealand oder Schweden ist das historische Herz Schwedens. Nordschweden und Norrland decken den größten Teil Schwedens ab und sind auch am wenigsten dicht besiedelt. In dem unwirtlichen Teil von Norrland leben Samen mit ihren Rentierherden. Der Mineralreichtum dieser Region ist jedoch ein wichtiger Bereich für die Industrie.
Schweden hat viele Seen, von denen einige zu den größten in Europa gehören (wie Vännern oder Vättern und Mälaren). An der Ostküste gibt es unzählige felsige Inseln (Schären), teilweise bewachsen, manche sind vollständig kahl. Die Schärenregion (Archipel) ist ein beliebtes Urlaubsziel. Die überwiegend flache Südküste hat einige sandige Strände. Die Gesamtzahl der schwedischen Inseln wird auf 150.000 geschätzt.
Eine lange Bergkette im Nordwesten erstreckt sich entlang der Grenze zu Norwegen. Diese Kette ist nicht hoch und hat im Durchschnitt eine Höhe von 1200 Metern. Der höchste Gipfel ist der 2123 Meter hohe Kebnekajse, westlich von Kiruna, der Äpartjåkko wäre 27 Meter höher. Typisch für das Land sind die langen Hügelkämme, von denen einige aneinander grenzen, die meisten sind mit Wäldern bedeckt. Insgesamt sind 58 Prozent des schwedischen Bodens mit Wäldern bedeckt. Von den Bergen aus erstreckt sich die Landschaft von der norwegisch-schwedischen Grenze bis zur Ostsee. In diese Richtung fließen auch die meisten Flüsse. Südschweden ist sanft abfallend und mit Wäldern, Wiesen und Feldern bedeckt. Das abfallende Zentralschweden hat Wälder und Seen, aber weniger Land. Das raue Nordschweden hat Berge, Sümpfe und ausgedehnte Wälder.
Die meisten Teile Schwedens haben ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und angenehm warmen Sommern. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede, da Schweden von 55 bis 69 Grad nördlicher Breite reicht.
Der südliche Teil des Landes hat ein maritimes Klima mit im Allgemeinen mildem und feuchtem Wetter. Unter dem Einfluss des warmen Golfstroms, der entlang der Westküste verläuft, ist es relativ wärmer als anderswo auf gleicher Breite. Der Sommer ist genauso heiß wie in Westeuropa. Dank des Golfstroms ist die durchschnittliche Sommertemperatur vier Grad höher als in den Niederlanden.
Zentral-Schweden hat ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Häfen im Bottnischen Meerbusen frieren in den oft harten Wintern ein. Die Sommermonate (Juni-August) sind ziemlich heiß, Stockholm hat im Sommer eine durchschnittliche tägliche Temperatur von 18 Grad Celsius.
Etwa ein Siebtel von Schweden liegt nördlich des Polarkreises. Dies führt zusammen mit der bergigen Lage dazu, dass die Wintertemperaturen im Norden niedrig sind.
Der Winter beginnt Ende September und die Temperatur kann bis auf -40 Grad Celsius fallen, aber da die Luft trocken ist und oft kein Wind weht, ist die Kälte erträglich. Im Sommer scheint die Sonne (fast) und die Temperaturen erreichen sehr angenehme Höhen.
Jeder hat das Recht, die schwedische Natur zu genießen. Das schwedische Jedermannsrecht ist großzügig, erfordert jedoch andererseits Umsicht und Verantwortungsbewusstsein von Besuchern. Das schwedische Jedermannsrecht bedeutet Freiheit für alle. Missbrauchen Sie dieses Recht einfach nicht. Sie dürfen der Umwelt keinen Schaden zufügen oder Tiere in irgendeiner Weise schädigen und Sie müssen Grundbesitzer und andere Menschen respektieren.
Aufgrund des Schutzes wild lebender Tiere müssen alle Hunde während des Zeitraums vom 1. März bis 20. August an der Leine geführt werden.
Sie können in der Natur spazieren gehen, Fahrrad fahren, reiten, Ski fahren, usw., aber Sie dürfen Pflanzen, Flächen mit junger Bündelkultur oder andere empfindliche Bereiche nicht beschädigen.
Sie müssen die persönliche Lebensumgebung von Menschen respektieren, indem Sie private Bereiche ohne Genehmigung des Eigentümers nicht betreten.
Stören Sie nicht und zerstören Sie nicht, das ist das Hauptprinzip des schwedischen Jedermannsrechts.
Man kann eine Nacht auf einem Land zelten, das nicht für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wird, es sei denn, es liegt direkt neben einem Haus. Wenn man mit einer Gruppe campen möchte, muss man die Zustimmung des Grundstückseigentümers einholen. Hinterlassen Sie jedoch keinen Müll.
Man kann Feuer machen, sofern es möglich ist. Auf kahlen Felsen sollte man jedoch kein Feuer machen, da diese platzen und dauerhaften Schaden verursachen können. Wenn das Feuermachen untersagt ist, gilt dies für jedes offene Feuer. Dies ist häufig in Nationalparks und geschützten Gebieten der Fall.
Man kann Blumen, Beeren und Pilze in der Natur pflücken, aber einige Pflanzen, wie alle Orchideenarten, sind geschützt.
Man kann einen Schneemobil fahren, wenn keine Gefahr besteht, Bündel oder Parzellen zu beschädigen.
Inseln und Inselchen
Seen
Kilometer Küstenlinie
Gipfel, die über 1000 Meter hoch sind
Kilometer markierte Wanderwege